Ein goldener Rahmen umfasst die Walzen während im Hintergrund uns ein Blick auf die Pyramiden und andere Reize des heutigen Ägyptens gewährt wird.
Die Symbole mit der höchsten Wertigkeit in diesem Spiel werden von den Helden der Geschichte, einer goldenen Sphinx und einem Ankh – auch bekannt als das Sonnenkreuz – repräsentiert.
Die Symbole mit der geringeren Wertigkeit sind auch hier wieder ganz klassisch mit Kartensymbolen belegt worden.
Der Skarabäus mit dem roten Juwel ist der Joker und ersetzt alle anderen Symbole im Spiel wenn sich die Gelegenheit für eine gewinnbringende Kombination bietet. Die Ausnahme zu dieser Regel bildet das Amulett selbst.

Freispiele erhält man indem man, drei, vier oder fünf der Amulette irgendwo auf den Walzen landen kann. Passiert das dann erhält man 8 Freispiele und dann dreht sich das Bonus Rad und setzt noch mehr Freispiele obendrauf. Oder es gibt einen Multiplikator, oder alternativ kann man auch ein extra Joker kriegen. Alles ist möglich. Hat das Bonus Rad aufgehört sich zu drehen beginnen die Freispiele und man kann, wenn man wieder die Streuung Symbole auf den Walzen landet bis zu 30 zusätzliche Freispiele gewinnen.
Die Sandstrom Funktion tritt völlig zufällig auf und ohne Vorwarnung, aber immer am Anfang einer Runde. Wenn sich der Sand nach dem Sturm endlich wieder gelegt hat, hat man womöglich eines der folgenden Extras gewonnen oder eben auch nichts.
Es kann sein, dass bis zu drei der Walzen jetzt komplett WILD sind - also Joker sind. Oder man hat bis zu 10 extra Jokern auf den Walzen verteilt. Es kann auch sein, dass man plötzlich ein Five of Kind hat mit einem hochwertigen Symbol oder das Bonus Rad fängt an zu drehen. Auch hier ist in diesem Spiel alles möglich.
Im Eye of the Amulet ist viel los und alleine die Aktion auf den Walzen ist eine Runde wert. Der Slot kommt mit einem soliden RTP von 96,51%.