Dies Walzen drehen sich auf delikat geschnitztem Holz das vor der Kulisse eines Zauberwaldes schwebt. Rechts von den Walzen steht ein Zauberbaum der in einer der Bonus Funktionen eine Rolle spielen wird.
Unsere vier Feen stehen für die hochwertigen Symbole im Spiel ein und unterschieden werden können sie vornehmlich anhand ihrer Farbe. Es gibt eine rote, eine pinke, eine grüne und eine blaue Fee. Bei den niedriger wertigen Symbolen waren die Macher nicht ganz so kreativ und haben diese eher handelsüblich mit Symbolen aus dem Kartenspiel bedacht.
Der Joker im Spiel ist eine verzierte Gold Plate mit dem Wort WILD in dunklem Pink obendrauf und wird jedes andere Symbol im Spiel ersetzen, wenn es gilt eine gewinnbringende Kombination zu formen. Die Ausnahme zu dieser Regel bildet das delikate blaue Bonus Symbol das eine Glaskugel zu sein scheint mit einer Tinkerbell gleichen Fee in ihrer Mitte.

Landet man mindestens drei dieser delikaten Glaskugeln, so erhält man 10 Freispiele. Die zwei Walzen auf denen die Glaskugeln nicht wahren drehen sich bei den Freispielen nicht mit, aber sie erhalten dafür extra Joker während die anderen Walzen drehen und leisten so ihren Beitrag.
Dann gibt es da noch die Fairy Wild Respin Funktion die einfach so passiert ohne erkenntlichen Grund oder Auslöser und bei der plötzlich statt des Baumes rechts zwei extra Walzen ihren Platz einnehmen und sollten welche der Glaskugeln auf diesen Walzen landen, so erhält man per Kugel 5 extra Freispiele.
Fairy Gate ist ein herrliches Spiel mit der gewohnten Sorgfalt und Qualität die wir von Quickspin Produkten erwarten. Mit einem RTP von 96,66% ist es ein gut platziertes Spiel.